Profis

:LS: „ICH WILL AM ENDE VIEL HELFEN UND DER MANN-SCHAFT DEN WEG ZEIGEN“

Das Spiel gegen den Hamburger SV ist vorbei.
Der FC St. Pauli hat das Spiel 1:0 verloren.
Jetzt schaut die Mann-schaft auf das nächste Spiel.
Es ist das letzte Spiel zu Hause am Millerntor in dieser Saison.
Saison ist Französisch.
Das wird „Säsong“ gesprochen.
Zu Saison kann man auch Spiel-zeit sagen.  

 

Der FC St. Pauli spielt gegen den VfL Osnabrück.  

Am Dienstag (7.5.2024) hat die Mann-schaft geübt.  

Zum Üben sagt man auch trainieren.  

Das wird „trenieren“ gesprochen.  

Nach dem Training hat Johannes Eggestein mit den Medien gesprochen. 

Medien sind zum Beispiel Zeitung und Fernsehen.  

Johannes Eggestein spricht über …  

 

 

… Der FC St. Pauli hat das Derby verloren 

Das Derby ist ein Wett-kampf zwischen 2 Mann-schaften aus der gleichen Stadt.  

In Hamburg ist das der HSV und der FC St. Pauli.  

Die Mann-schaft hat verloren.  

Das macht die Mann-schaft sehr traurig.  

Der FC St. Pauli wollte viele Tore schießen.  

Das hat aber nicht geklappt.  

Aber der FC St. Pauli hat gut verteidigt.  

Das bedeutet, der FC St. Pauli hat versucht, keine Tore zu bekommen.  

 

An dem Tag waren viele Fans unterwegs.  

Fans sind Menschen die sich für eine Sache begeistern.  

Fans ist Englisch.  

Das wird „Fäns“ gesprochen. 

Die Fans hat man schon morgens gesehen.  

Es waren viele Menschen unterwegs.  

Alle Menschen haben sich auf das Spiel gefreut und waren sehr gespannt.  

 

Im Stadion ist es toll.  

Die Fans von beiden Mann-schaften machen viel Lärm.  

Die Fans feuern ihre Mann-schaften ganz laut an.  

Die Mann-schaft spielt für diese Spiele.  

Die Mann-schaft trainiert sehr hart für diese Spiele.  

Deshalb ist die Mann-schaft sehr traurig, dass sie das Spiel verloren haben.  

Aber das Spiel ist jetzt vorbei.  

Die Mann-schaft denkt nicht mehr daran.  

Jetzt bereitet sich die Mann-schaft auf das nächste Spiel vor.  

Das Spiel ist am Sonntag (12.5.2024) gegen Osnabrück. 

 

 

… Die Spiele sind nicht so leicht wie früher 

Aber ich glaube, die Mann-schaft kann das ändern.  

Die Mann-schaft hat in den letzten Spielen oft Druck gemacht.  

Und die Mann-schaft hat gut zusammen-gespielt.  

Aber die Mann-schaft hat das nicht lange genug gemacht.  

Im nächsten Spiel will die Mann-schaft wieder besser spielen.  

Manchmal müssen wir hart arbeiten, um ein Spiel leicht zu machen. 

 

So wie im Spiel gegen Rostock. 

Da hat der FC St. Pauli das erste Tor gemacht. 

Dann hat der FC St. Pauli das Spiel bestimmt. 

Manche Leute denken, dass wir die anderen Mann-schaften einfach besiegen.  

Aber das ist nicht gut so zu denken. 

Die anderen Mann-schaften bereiten sich gut auf das Spiel vor.  

Darum dauert es manchmal, bis der FC St. Pauli einen guten Plan findet.  

 

Manchmal wird der Plan in der Pause oder im Spiel geändert. 

Das macht der Trainer.  

Trainer ist Englisch.  

Das wird „Trener“ gesprochen.  

Trainer bedeudet Übungs-Leiter.  

Der Trainer ist Fabian Hürzeler.  

Dann hat es manchmal besser geklappt. 

In den letzten Wochen musste der Trainer oft Spieler wechseln. 

Manche Spieler mussten an anderen Stellen spielen.  

Die Stellen kennen sie nicht so gut.  

Die Spieler haben das trotzdem gut gemacht. 

Es hat aber ein wenig gedauert.  

Die Spieler mussten sich an die neue Stelle erst gewöhnen.  

 

 

… über das Nach-denken über die letzten wichtigen Spiele  

Manchmal spielt das Denken eine große Rolle.  

Die Mann-schaft hat darüber gesprochen.  

Johannes Eggestein denkt, dass die Mann-schaft das jetzt besser machen kann.  

Johannes Eggestein hat das Gefühl, dass die Mann-schaft zu viel nachgedacht hat. 

Aber beim Spiel gegen den HSV war es anders.  

Die Mann-schaft hat nicht so gespielt, wie die Mann-schaft es vor dem Spiel geplant hat.  

 

Und in 1 oder 2 Dingen war die Mann-schaft nicht gut genug.  

Die Mann-schaft hatte sich sehr gut auf das wichtige Spiel vorbereitet.  

In den nächsten Spielen wird das Nach-denken nicht so wichtig sein.  

Es ist wichtiger, besser als Osnabrück zu sein und bessere Wege zu finden.  

Und dann denke ich, dass der FC St. Pauli gewinnen wird. 

 

 

… Johannes Eggestein studiert Psychologie - Das hilft am Ende der Spiel-zeit  

Johannes Eggestein sagt:  

Ich kann das Wissen gut nutzen. 

Ich kann es auch für andere Spieler nutzen.  

Johannes Eggestein erklärt:  

Es geht nicht um das Reden. 

Es geht um das Tun.  

Es geht darum, wie man sich verhält. 

Und ob man bemerkt wird. 

Johannes Eggestein findet das wichtig. 

Er möchte am Ende der Saison vorne sein.  

Er möchte anderen Spielern den Weg zeigen.  

 

… Das Spiel zwischen Holstein Kiel und Fortuna Düsseldorf 

Das Spiel wird spannend. 

Viele Menschen werden das Spiel anschauen. 

Aber ich bereite mich auf das Spiel unserer Mann-schaft vor.  

Abends schaue ich auch ein wenig Fußball. 

Das macht Spaß und ist ein Teil meiner Vor-berei-tung.  

Das Spiel zwischen Kiel und Düsseldorf ist wichtig für den FC St. Pauli. 

Aber ich werde mich weiterhin auf meine Vor-berei-tung konzentrieren.  

Der FC St. Pauli hat ein sehr wichtiges Spiel. 

 

 

… wie der FC St. Pauli in die 1. Liga aufsteigen kann 

Der FC St. Pauli will aufsteigen. 

Das bedeutet, der FC St. Pauli will in eine höhere Liga. 

Das ist die 1. Liga.  

Wenn Kiel gegen Düsseldorf gewinnt, ist das gut für den FC St. Pauli. 

Aber der FC St. Pauli hat noch andere Ziele. 

Diese Ziele sind für die Zukunft. 

Jetzt konzentriert sich die Mann-schaft auf sich selbst.  

Konzentrieren bedeutet, dass die Mann-schaft sehr auf-merk-sam ist.  

Die Mann-schaft muss ihr Bestes geben.  

Dann schafft der FC St. Pauli das auch.  

Der FC St. Pauli soll nicht schauen, was die andere Mann-schaft macht.  

 

 

… Marcel Hartel ist gut im Mittel-feld  

Marcel Hartel und Johannes Eggestein arbeiten gut zusammen.  

Die Beiden laufen gut zusammen.  

Marcel Hartel hat viele gute Ideen.  

Marcel Hartel kann Probleme lösen.  

Auch wenn das schwierige Probleme sind.   

Das ist wichtig.  

Die andere Mann-schaft, VfL Osnabrück, wird es dem FC St. Pauli schwer machen.  

 

Aber Marcel Hartel kann der Mann-schaft helfen.  

 

 

… Simon Zoller kann in dieser Spielzeit nicht mehr spielen 

Das tut mir leid für Simon Zoller.   

Simon Zoller war oft verletzt.  

Das ist schwer für einen Spieler, der schon lange dabei ist.  

Er wollte immer helfen.  

Als ich nicht viel gespielt habe, hat Simon Zoller mir Mut gemacht.  

Er hat mir gesagt, was ich gut mache.  

Wir beide haben oft geredet.  

Simon Zoller hat mir und auch anderen Spielern geholfen. 

 

 

… Johannes Eggestein denkt an das letzte Spiel gegen Osnabrück 

Johannes Eggestein sagt:  

Es waren viele Menschen da.  

Der Platz war nicht gut. 

Der FC St. Pauli hat nicht gewonnen. 

Das war nicht gut. 

Aber die Mann-schaft hat auch nicht schlecht gespielt.  

Der FC St. Pauli hatte viele Möglich-keiten, ein Tor zu machen.  

Und der FC St. Pauli hat ein Tor gemacht. 

Aber dann hat Osnabrück auch ein Tor gemacht. 

Dann hatte der FC St. Pauli leider Probleme im Spiel. 

Aber die Mann-schaft hat daraus gelernt.  

Der FC St. Pauli hat noch einmal gegen Osnabrück gespielt. 

Die Spieler von Osnabrück sind sehr schnell. 

Die Spieler können schnell von Verteidigung zu Angriff wechseln. 

Verteidigen bedeutet aufzupassen, dass die andere Mann-schaft kein Tor macht.  

Und der VfL Osnabrück verteidigt gut.  

Deshalb muss der FC St. Pauli auch gut verteidigen. 

Der FC St. Pauli muss die Angriffe gut machen. 

Und die Mann-schaft darf den Ball nicht leicht verlieren.  

 

 

… Manolis Saliakas darf nicht spielen 

Johannes Eggestein sagt:  

Manolis Saliakas ist ein guter Spieler.  

Manolis Saliakas kann gut den Ball spielen.  

Das muss die Mann-schaft jetzt ersetzen.  

Manolis Saliakas ist immer sehr emotional.  

Das bedeutet, Manolis Saliakas zeigt oft Gefühle.  

Das fehlt der Mann-schaft jetzt.  

Aber die Mann-schaft hat auch andere gute Spieler.  

Die Mann-schaft kann Manolis Saliakas ersetzen.  

 

 

… Johannes Eggestein hat bald Geburtstag. 

Johannes Eggestein sagt:  

Ich wünsche mir, dass der FC St. Pauli am Wochenende gewinnt. 

Und dass der FC St. Pauli aufsteigt. 

Das ist mein größter Wunsch. 

Ich bin schon sehr angespannt.  

Aber ich möchte den Tag auch genießen. 

Ich weiß noch nicht, ob ich mit meiner Familie oder mit Freunden feiern werde. 

Aber bestimmt kommt jemand vorbei. 

Darauf freue ich mich. 

Ich will die Zeit nutzen, um mich zu entspannen. 

 

 

Übersetzt von Catharina Trost, geprüft von Neu Start St. Pauli 360° und Neu Start Arbeit