Profis

:LS: „Wir möchten von Anfang an stark spielen“

Der FC St. Pauli hat gegen Hansa Rostock gewonnen.
Das war ein wichtiger Sieg am Millerntor.
Das Millerntor ist das Stadion vom FC St. Pauli.
Am Freitagabend, den 3.5.2024, spielt die Mannschaft wieder.
Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr.
Das Spiel ist dann im Volkspark.
Zu dem Spiel sagt man auch DERBY.
Das Spiel ist das Rückspiel gegen den HSV. 

 

David Nemeth ist in der Mannschaft vom FC St. Pauli.   

David Nemeth spielt in der Abwehr.  

David Nemeth versucht, dass die andere Mannschaft kein Tor macht.  

Am Montag nach dem Training hat David Nemeth mit den Medien gesprochen.  

Medien sind zum Beispiel Zeitungen oder Fernseh-Sender.  

Dabei wurden David Nemeth Fragen gestellt.  

Dabei spricht David Nemth über…  

 

… wie sich die Spieler am Anfang der Woche fühlen: 

Jeder Spieler möchte gerne gut sein und das zeigen.  

Das sieht man auch beim Üben. 

Alle Spieler geben ihr Bestes und wollen viel erreichen. 

Das sieht man, wenn zwei Leute gegen-einander spielen.  

Dabei hat David Nemeth vier neue blaue Flecken bekommen. 

 

… David Nemeth musste lange warten. Dann konnte David Nemeth in Hannover spielen. 

David Nemeth sagt:  

„Ich war lange verletzt. 

Ich musste jeden Tag mehr tun. 

Ich musste aufpassen, dass ich keine Schmerzen mehr bekomme.  

Mein Körper braucht das. 

Ich muss jeden Tag etwas tun. 

In den letzten Jahren hatte ich oft Probleme. 

Aber ich habe viel daraus gelernt. 

Und das hat mir dieses Jahr geholfen. 

Aber es war keine einfache Zeit.“ 

 

… Ich übe wieder, wie das Spiel geht und gewöhne mich wieder daran. 

„Das habe ich nicht vergessen.  

Ich bin sehr aufmerksam.  

Dazu sagt man auch „konzentriert“.  

Am Anfang habe ich einfach gespielt.  

Ich habe das gemacht, was der Trainer gesagt hat.  

Ich übe viel.  

So lerne ich, wie alles geht.  

Ich kann noch besser werden, zum Beispiel wenn ich weiß, wo ich stehe.   

Dazu sagt man auch ‚Positionierung‘.  

Positionierung ist, wo ich auf dem Spielfeld stehe.  

Das ist wichtig, wenn wir den Ball haben oder wenn der Gegner den Ball hat.  

Es gibt noch andere Sachen, die ich besser machen kann.  

Zum Beispiel, ruhiger zu bleiben in schwierigen Situationen.  

Oder den Stürmer besser zu überlisten.  

Ein Stürmer ist der Spieler, der Tore schießt.  

Überlisten bedeutet, den Stürmer zu täuschen.  

Das macht man, damit der Stürmer den Ball nicht bekommt.  

Im Spiel gegen Rostock hatte der FC St. Pauli ein Problem.  

In der ersten Halbzeit hat die Mannschaft den Stürmer von Hansa nicht oft überlistet.  

Dann konnte der Stürmer den Ball bekommen.  

Der Stürmer hat dann mit den Spielern vom FC St. Pauli um den Ball gekämpft. 

 

...was sind Derbys und warum sind sie wichtig 

„Es macht viel Spaß.  

Man kann sehen, dass die ganze Stadt aufgeregt ist.  

Und ich bin genauso aufgeregt.“ 

Ein Derby ist ein Spiel zwischen zwei Mannschaften aus der gleichen Stadt. 

In Hamburg ist das ein ganz besonderes Spiel.  

Da gibt es viel Spannung und Aufregung.  

Alle freuen sich auf das Spiel.  

Ich freue mich auch sehr.“ 

 

… Das Spiel gegen unseren Stadt-rivalen 

Ein Stadt-rivale ist ein Gegner in der gleichen Stadt.  

Das ist in Hamburg der HSV. 

Der HSV ist auch schon sehr begeistert.  

Dazu sagt man auch „motiviert“.  

Aber das sind alle Teams zu dieser Zeit in der Saison. 

„Saison“ ist Französisch.  

Auf Deutsch bedeutet es Spielzeit.  

Das wird „Sesong“ gesprochen. 

Der FC St. Pauli will auch stark sein. 

Die Mannschaft will schon von der ersten Minute an stark sein. 

Der FC St. Pauli will gegen den HSV gut spielen. 

 

… Wie der FC St. Pauli mit der besonderen Situation am Freitagabend umgeht: 

Die ganze Saison über hat der FC St. Pauli etwas Besonderes getan.  

Der FC St. Pauli hat nicht auf die Tabelle geschaut.  

Das bedeutet, der FC St. Pauli hat sich nicht angeschaut, auf welchem Platz er ist.   

Und die Mannschaft hat sich keine Sorgen gemacht.  

Die Mannschaft war sehr aufmerksam.  

Dazu sagt man auch „konzentriert“.  

Die Mannschaft hat sich nur auf das Spiel konzentriert.  

Das heißt, die Mannschaft hat nur an das Spiel gedacht.  

Beim Üben hat der FC St. Pauli nur über die Taktik gesprochen.  

Taktik bedeutet, wie die Mannschaft das Spiel spielen will.  

Die Mannschaft hat nicht darüber gesprochen, was passieren kann.  

Das bedeutet:  

Die Mannschaft hat sich keine Gedanken gemacht.  

Es war nicht wichtig, was in der Zukunft passieren könnte. 

 

… Jean-Luc Dompé könnte ein Gegner sein 

Jean-Luc Dompe vom HSV spielt sehr gut. 

Das wird „Jon Luk Dompee“ gesprochen. 

Das weiß jeder Spieler. 

Man versucht immer, zu wissen, was der Gegner gut kann. 

Das muss man verstehen und sich darauf einstellen. 

Zum Beispiel, wo man auf dem Spielfeld stehen soll. 

 

 

Übersetzt von: Catharina Trost  

Geprüft von: Die Ostholsteiner