Wir haben bald ein Fußball-Spiel.
Am Freitag spielen wir gegen TSG Hoffenheim.
Das Spiel findet bei uns am Millerntor statt.
Wenn du Mitglied in unserem Verein bist, kannst du Tickets kaufen.
Das geht am Donnerstag.
Aber nur, wenn du keine Dauer-Karte oder Saison-Paket hast.
Andere Leute können keine Tickets kaufen.
Ab diesem Spiel gibt es Tickets für Menschen, die nicht gut hören können.
Du fragst dich, wann du Tickets kaufen kannst?
Am Donnerstag kannst du Tickets kaufen.
Aber nur, wenn du Mitglied bist und keine Dauer-Karte, oder Saison-Paket hast.
Du kannst 2 Tickets kaufen.
Aber nur 1 Ticket für einen Steh-Platz.
Es gibt viele Leute, die Tickets kaufen wollen.
Deshalb gibt es vielleicht keine Tickets mehr nach dem Vor-Verkauf für Mitglieder.
Vielleicht gibt es später noch Tickets.
Das hängt davon ab, ob der Gast-Verein Tickets verkauft.
Wir sagen dir auf unserer Internet-Seite und im Ticket-Online-Shop Bescheid.
Ab Montag kannst du Tickets kaufen, die andere Fans verkaufen.
Diese Tickets nennt man Zweit-Markt-Tickets.
Du kannst diese Tickets nur im Ticket-Online-Shop kaufen.
Du kannst auch deine eigenen Tickets verkaufen.
Aber nur, wenn du sie schon gekauft hast.
Und du kannst ein Zweit-Markt-Ticket nicht noch einmal verkaufen.
Du kannst bis zu 3 Stunden vor dem Spiel Tickets auf dem Zweit-Markt verkaufen.
Bitte verkaufe deine Tickets nicht auf Internet-Seiten wie Viagogo oder Kleinanzeigen.
Das ist nicht erlaubt.
Wenn du dort Tickets kaufst, kommst du nicht ins Spiel.
Wir stornieren diese Tickets.
Du fragst dich, wie du Tickets kaufen kannst?
Du kannst Tickets im Ticket-Online-Shop kaufen.
Am Tag des Ticket-Verkaufs kommst du in einen Warte-Raum.
Wenn der Verkauf startet, kommst du in den Online-Shop.
Du musst dich im Online-Shop anmelden.
Dafür brauchst du deine Zugangs-Daten.
Wenn du dein Passwort vergisst, kannst du es zurück setzen.
Wenn du Tickets kaufst, bekommst du sie als Digitales Ticket.
Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zu deinen Tickets.
Du kannst die Tickets auf deinem Handy oder zum Ausdrucken nutzen.
Du kannst Tickets auch telefonisch bestellen.
Die Telefon-Nummer ist 0 18 06 - 99 77 19.
Es kostet 20 Cent pro Anruf aus dem Festnetz und maximal 60 Cent pro Anruf aus dem Mobil-Netz.
Wir empfehlen dir, Tickets im Online-Shop zu kaufen.
Das geht schneller.
Du kannst keine Tickets im Karten-Zentrum kaufen.
Die Preise für die Tickets findest du in der Preis-Liste.
Menschen mit Behinderung können auch Tickets kaufen.
Dafür schreibst du uns eine E-Mail.
Die E-Mail-Adresse ist inklusivetickets@fcstpauli.com.
Wir haben jetzt auch Tickets für Menschen, die nicht gut hören können.
Diese Plätze sind auf der Haupt-Tribüne im Block H1.
Es gibt eine Dolmetscherin, die das Spiel übersetzt.
Du kannst dich für diese Tickets auch per E-Mail bewerben.
Für das Spiel gegen TSG Hoffenheim musst du uns bis Dienstag eine E-Mail schreiben.
Wir geben dir dann Bescheid, ob du ein Ticket bekommst oder nicht.
Wir haben auch spezielle Tickets.
Für Familien gibt es Tickets im Block N1.
Diese Tickets sind billiger.
Du kannst diese Tickets per E-Mail an kartencenter@fcstpauli.com anfragen oder telefonisch bestellen.
Du kannst dein Ticket aufwerten.
Das geht im Ticket-Online-Shop.
Du bekommst ein Print@Home-Ticket.
Für Kinder unter 7 Jahren gibt es Schoßkarten.
Mit dieser Karte können die Kinder kostenlos ins Spiel kommen.
Du bekommst die Karte an den Kassen-Schaltern.
Du musst eine Kopie des Kinder-Ausweises oder der Geburts-Urkunde zeigen.
Wenn du Schiedsrichter bist, kannst du eine Frei-Karte bekommen.
Das geht über das Online-Formular des Hamburger Fußball-Verbands.
Mehr Informationen zum Spiel-Tag findest du auf unserer Internet-Seite bei den Ticket-Infos.
Foto: Witters