Am Donnerstag kannst du als Mitglied Tickets kaufen.
Das geht ab 11 Uhr.
Du kannst zwei Tickets kaufen.
Aber nur ein Ticket für einen Steh-Platz.
Es gibt gerade viele Leute, die Tickets kaufen wollen.
Deshalb gibt es vielleicht nach dem Verkauf für Mitglieder keine Tickets mehr.
Dann können andere Leute keine Tickets kaufen.
Ab Montag kannst du Tickets auf dem Zweit-Markt kaufen.
Das ist ein Teil vom Online-Shop für Tickets.
Hier können Fans ihre Tickets verkaufen.
Zum Beispiel eine Saison-Karte oder eine Tages-Karte.
Du erkennst Zweit-Markt-Tickets daran, dass es auf dem Ticket steht.
Du kannst diese Tickets nur im Online-Shop kaufen.
Aber ein Ticket vom Zweit-Markt kannst du nicht nochmal auf dem Zweit-Markt verkaufen.
Auch hier kannst du als Mitglied zwei Tickets kaufen.
Aber nur ein Ticket für einen Steh-Platz.
Bis drei Stunden vor dem Spiel kannst du Tickets auf dem Zweit-Markt kaufen.
Du kannst Tickets für das Spiel auch an andere Fans weitergeben!
Du darfst Tickets nicht auf Plattformen wie Viagogo oder Kleinanzeigen verkaufen.
Auch nicht zum Original-Preis.
Wenn du dort ein Ticket kaufst, darfst du damit nicht ins Stadion.
Weil das gegen die Regeln ist.
Das Ticket wird dann von uns gelöscht.
Hier findest du allgemeine Infos zu den Tages-Karten für die Saison 2024/25.
Wie du Tickets bestellen kannst
Du kannst Tickets im Online-Shop kaufen.
Am Tag vom Ticket-Verkauf kommen alle, die Tickets kaufen wollen, in einen Warte-Raum.
Das passiert eine halbe Stunde vor dem Verkauf.
Wenn der Verkauf startet, kommen alle in zufälliger Reihenfolge in den Online-Shop.
Erst dann musst du dich mit deinen Daten im Online-Shop anmelden.
Dann kannst du das Spiel sehen und Tickets kaufen.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, gibt es eine Funktion im Online-Shop.
Mit dieser Funktion kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Wenn du online Tickets für das Spiel kaufst, bekommst du ein digitales Ticket.
Nach dem Kauf bekommst du eine E-Mail.
In der E-Mail ist ein Link.
Über diesen Link kommst du zu deinen Tickets.
Die Tickets kannst du dir auf dein Handy laden.
Oder du kannst die Tickets ausdrucken.
Du kannst Tickets auch über die Ticket-Hotline kaufen.
Die Nummer ist 0 18 06 - 99 77 19.
Ein Anruf kostet 20 Cent aus dem Fest-Netz.
Und maximal 60 Cent aus dem Handy-Netz.
Die Tickets werden dir dann zum Ausdrucken geschickt.
Es kann sein, dass du an der Hotline lange warten musst.
Deshalb empfehlen wir dir, die Tickets online zu kaufen.
Es gibt keinen Ticket-Verkauf am Karten-Center.
Die Preise für die Tages-Karten findest du in der Preis-Liste.
Tickets für Menschen mit Behinderung
Wenn du eine Behinderung hast und eine Tages-Karte kaufen möchtest, schreib uns eine E-Mail.
Zum Beispiel für eine Karte für einen Rollstuhl-Platz.
Oder für einen Platz für Menschen mit einer Hör-Behinderung.
Oder für einen barrierefreien Platz.
Die E-Mail-Adresse ist inklusivetickets@fcstpauli.com.
Für das Spiel gegen den FC Augsburg musst du uns bis zum Dienstag eine E-Mail schreiben.
Danach bekommst du schnell eine Antwort von uns.
Angebote für Tickets und Service-Leistungen
Es gibt Familien-Tickets im Block N1.
Diese Tickets sind für Erwachsene mit Kindern.
Diese Tickets sind billiger.
Die Familien-Tickets kannst du per E-Mail anfragen.
Oder du kannst sie über die Ticket-Hotline bestellen.
Im Familien-Block darfst du keinen Alkohol trinken und nicht rauchen.
Du kannst Tickets aufwerten.
Das geht online ab Montag vor dem Spiel.
Die aufgewerteten Tickets kannst du ausdrucken und mit dem Original-Ticket nutzen.
Am Tag vom Spiel kannst du die Aufwertungen am Kassen-Schalter kaufen.
Aber wir empfehlen dir, die Aufwertungen online zu kaufen.
So vermeidest du lange Warte-Zeiten am Kassen-Schalter.
Es gibt Schoß-Karten für Kinder unter 7 Jahren.
Mit einer Schoß-Karte kann dein Kind kostenlos ins Stadion.
Aber dein Kind hat keinen eigenen Platz.
Am Tag vom Spiel kannst du eine Schoß-Karte am Kassen-Schalter holen.
Du musst dein Ticket zeigen und dein Kind muss dabei sein.
Du musst auch einen Ausweis von deinem Kind zeigen.
Damit wir sehen können, wie alt dein Kind ist.
Wenn du Schiedsrichter bist, kannst du eine Frei-Karte bekommen.
Das geht bis sieben Tage vor dem Spiel.
Du musst dich dafür beim Hamburger Fußball-Verband anmelden.
Infos zum Spiel-Tag
Mehr Infos zum Spiel-Tag findest du auf der Webseite.
Klicke auf Tickets/Ticket-Infos/Spieltagsinformationen.
Dein Ticketing