Der FC St. Pauli hat im Februar in Leipzig gespielt.
Bei diesem Spiel wurden mehr als 25 Fans vom FC St. Pauli durch die Polizei verletzt.
Mehrere Leute sagen, dass die Polizei sehr hart vorgegangen ist.
Manche Leute fragen, ob das Vorgehen der Polizei angemessen war.
Die Braun-Weiße Hilfe ist eine Organisation.
Sie möchte Fans vom FC St. Pauli helfen, wenn es Probleme mit der Polizei gibt.
Die Braun-Weiße Hilfe hat auch Berichte gesammelt und Kritik geäußert.
Es gab auch Anfragen von politischen Parteien.
Aber auch die Anfragen konnten nicht klären, warum die Polizei so hart vorgegangen ist.
Staatliche Maßnahmen müssen immer angemessen sein und von unabhängigen Stellen überprüft werden können.
Das wird der FC St. Pauli weiterhin fordern.
Fußball-Fans sollten nicht nur als Sicherheitsrisiko gesehen werden.
Das gilt für Sachsen, Hamburg und überall.
Der FC St. Pauli wünscht den verletzten Fans gute Besserung.
Wir hoffen, dass alle wieder ganz gesund werden.
Wir setzen uns weiterhin für mehr Sicherheit durch Fanprojekte und Vereine ein.
Foto: FC St. Pauli